Herzinsuffizienz
Rund drei Millionen Menschen in Deutschland leiden an Herzinsuffizienz (Herzschwäche). Je früher die Krankheit erkannt wird, umso eher lässt sich der Verlauf positiv beeinflussen.
Die Herzinsuffizienz ist keine eigenständige Erkrankung, sondern in der Regel die Folge einer Vorerkrankung. Die Behandlung ihrer Ursachen gilt daher als wichtigster Baustein der Therapie.
Häufige Ursachen sind:
Herzinfarkt
Arterielle Hypertonie
Herzmuskelentzündung
Herzrhythmusstörungen
Herzmuskelerkrankungen
Diabetes Mellitus
Chronischer Alkoholabusus
Drogenabusus
Therapie mit Zytostatika
ZU DEN SYMPTOMEN GEHÖREN:
Atemnot
Antriebslosigkeit
schnell eintretende Erschöpfung
Wassereinlagerungen (z.B. in den Beinen)
Appetitlosigkeit
Schwindel
Die Diagnose und Therapie der Herzinsuffizienz und deren Ursachen werden in unserer Praxis sorgfältig analysiert und diskutiert.
Insbesondere ist die Therapie der Herzinsuffizienz vielfältig und häufig komplex. In diesem dynamischen Prozess begleitet Sie Dr. Konstantinou mit einer optimalen therapeutischen Beratung.