Facharztzentrum International Frankfurt City Logo

Gesund werden.

Gesund bleiben.

Schillerstraße 31, 60313 Frankfurt am Main 069-2731665-0

Top-Leistungen im Facharztzentrum International Frankfurt

Innere Medizin in der Frankfurter City

Dr. med. Ala Wiener Internistin

Dr. med. Ala Wiener, Internistin, Ärztliche Leitung Facharztzentrum International Frankfurt

Allgemeine Innere Medizin

Frau Dr. med. Ala Wiener ist seit 2006 in Frankfurt niedergelassene Internistin. „Ich arbeite als internistische Fachärztin mit modernster Diagnosetechnik und mit einem Labor, das in kurzer Zeit präzise Werte liefert.

Gleichzeitig schätze ich Heilverfahren, mit denen die westliche Schulmedizin hervorragend ergänzt werden kann. Deshalb pflege ich die Zusammenarbeit mit Spezialisten der Naturheilkunde. In der Ernährungsberatung empfehle ich statt einseitiger Diäten und „Abnehmprogramme“ realistische Veränderungen bei den Ernährungsgewohnheiten und der Alltagsgestaltung.

Medizin, auch Fachmedizin, soll den Menschen einleuchten und dienen. Die umfassende Patientenaufklärung und die ganzheitliche Therapie zählen im Facharztzentrum zu unseren Grundsätzen.“

Kardiologe Arshak Asefi, MD, Frankfurt

Herr Arshak Asefi, MD, Kardiologe in Festanstellung im Facharztzentrum Internationl Frankfurt

Kardiologie

Vor seinem Wechsel ins Facharztzentrum International war Herr Arshak Asefi, M.D. Oberarzt für Kardiologie an der DKD Helios Klinik Wiesbaden. Spezialisiert hat er sich am Herz- und Diabeteszentrum NRW in Bad Oeynhausen auf die Echokardiographie bei komplexen Herzerkrankungen, insbesondere bei Patienten nach Herztransplantationen sowie vor und nach sämtlichen Herzklappenoperationen.

Mit seiner breitgefächerten Expertise in der Kardiologie, insbesondere in der nicht-invasiven Bildgebung und Funktionsdiagnostik, arbeitet Arshak Asefi M.D. seit dem 01. März 2025 in Festanstellung im Facharztzentrum International Frankfurt.

Unsere Praxis

  • Moderne, hell und freundlich eingerichtete Facharztpraxen auf drei Etagen
  • Aufzug und behindertengerechte Ausstattung, klimatisiert
  • Arbeitnehmerfreundliche und unternehmerfreundliche Praxiszeiten
  • Philips-3D/4D-Sonographie-Technologie (Ultraschall) der neuesten Generation
  • Ärzte und Patienten sehen einzigartige Live-Bilder, erhalten Klarheit; moderne Bildgebungsverfahren sorgen nicht nur für Aha-Erlebnisse, sondern auch für eine schnelle und sichere Diagnosestellung
  • Das Facharztzentrum ist auf papierlose Kommunikation ausgerichtet

Dr. Sohil Behjati

Post-COVID-Syndrom – ausführliche Diagnostik | Prüfung des kardiologischen und pneumologischen Status nach einer durchgemachten Infektion – Kurzübersicht:

  • Echokardiographie zur Prüfung der Struktur des Herzens, der Pump- und Füllungsfunktion sowie Zeichen einer Rechtsherzbelastung
  • Hoch-sensitiver Schnelltest zur Bestimmung von kardialen Biomarkern und Entzündungswerten zum Ausschluss einer akuten oder fortgesetzten Inflammation (Entzündung) sowie zum Ausschluss einer myokardialen Schädigung (Herzbeteiligung).
  • Antikörperschnelltests können rasch das Vorliegen einer Immunität prüfen.
  • Belastungs-EKG zur Prüfung der aktuellen Kondition.
  • Lungenfunktionsuntersuchung (Lufu), zur Bestimmung der Lungeneffizienz

Zur Detailseite Post-Covid-Syndrom-Diagnostik

So finden Sie uns.

Eingang Taubenstraße 1

Facharztzentrum International – Schillerstraße 31, Frankfurt, Eingang Taubenstraße 1

  • Fünf Minuten Fußweg von der Frankfurter Hauptwache
  • U-Bahn-Station Eschenheimer Tor vor der Haustür. Zur Anfahrt mit dem RMV klicken Sie bitte auf den Button

RMV Fahrplanauskunft - Button