Aortenklappeninsuffizienz
Aortenklappeninsuffizienz – was sind typische Symptome und Beschwerden?
Die Aortenklappeninsuffizienz ist eine Erkrankung der Herzklappe, die mit einer erhöhten Belastung des Herzens einhergeht. Typische Symptome sind:
- Atemnot
- Müdigkeit
- Schwindel
- Luftnot bei Anstrengung
- Herzrasen
Welche Art von Erkrankung ist die Aortenklappeninsuffizienz?
Die Aortenklappeninsuffizienz ist eine Erkrankung der Herzklappe, die dazu führt, dass Blut aus der Aorta zurück in das Herz gelangt. Im normalen Zustand bewirkt die Aortenklappe, dass Blut nur in eine Richtung fließt: vom Herz in die Aorta. Wenn die Klappe defekt ist, kann sie den Blutfluss nicht mehr unter Kontrolle halten, sodass Blut in beide Richtungen fließt. Dies ist eine Folge der Aortenklappeninsuffizienz.
Welche kardiologischen Untersuchungen werden bei Verdacht auf Aortenklappeninsuffizienz durchgeführt?
Der Kardiologe führt Echokardiographie durch, um die Herzklappe zu untersuchen. Dieser Test nutzt Ultraschallwellen, um ein Bild des Herzens zu erstellen. Ein weiterer Test kann die Herzkatheter-Untersuchung sein. Dieser Test wird durchgeführt, um zu sehen, wie gut das Herz und die Blutgefäße funktionieren.
Wie wird die Aortenklappeninsuffizienz behandelt?
Die Behandlung der Aortenklappeninsuffizienz hängt von der Schwere der Erkrankung ab. In einigen Fällen kann die Behandlung durch Medikamente erfolgen, die dazu beitragen, den Blutdruck zu senken und den Blutfluss durch die Klappe zu verbessern. In schwereren Fällen kann eine Operation notwendig sein, um die Aortenklappe zu ersetzen oder zu reparieren.
Wie entwickelt sich eine unbehandelte Aortenklappeninsuffizienz weiter?
Wird eine Aortenklappeninsuffizienz nicht erkannt oder nicht behandelt, kann der Blutfluss immer schwächer werden. Dies kann zu einer Herzinsuffizienz und anderen gesundheitlichen Problemen führen.
Regelmäßige ärztliche Vorsorge im Rahmen eines medizinischen Check-up mit EKG, Stress-EKG und Ultraschalluntersuchungen trägt dazu bei, die frühzeitige Diagnose von Erkrankungen zu ermöglichen. Unser Kardiologe, Herr Dr. med. Athanasios Konstantinou, berät Sie gerne. Vereinbaren Sie einen Termin.