• Link zu Mail
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Facebook
Check-Up, Internisten, Kardiologie Frankfurt am Main – Tel. 069-273 166 5-0

E-Mail senden

Internist Kardiologe Facharztzentrum International Frankfurt
  • Home
    • Ressourcen
      • Definition Gesundheit
      • Stressmanagement
      • Natur und Naturheilkunde
      • Salutogenese
      • Psychosomatik
      • Ernährung und Ernährungsberatung
      • COVID-19-Test
  • Innere Medizin
  • Kardiologie
    • Koronare Herzkrankheit
    • Herzklappenkrankheiten
    • Herzinfarkt-Ausschluss
    • Bluthochdruck – Behandlung von Hypertonie
    • Herzrhythmusstörungen
    • Herzinsuffizienz
  • Leistungen
    • Check-up
    • Ambulante Schlafdiagnostik
    • Innere Medizin
    • Laboruntersuchungen / Blutabnahme
    • Diagnostik und Therapie von Fettstoffwechselstörungen
    • Impfungen
    • Firmenservice
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Erkrankungen
    • Schwindel
    • Post-Covid-Syndrom
  • Über uns
    • Dr. med. Ala Wiener – Fachärztin für Innere Medizin
    • Kardiologische Privatpraxis Arshak Asefi, M.D.
    • Ärzte
    • Aufgaben von Internisten
  • Termin
    • Kurzfristiger Facharzt-Termin
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Check-up2 / Herzklappenkrankheiten

Herzklappenkrankheiten

Was passiert bei Herzklappenkrankheiten?

Gesunde Herzklappen gewährleisten eine gute Funktion des Herzens. Die Herzklappen sorgen dafür, dass die richtige Menge Blut durch das Herz fließt und dass das Blut nur in die vorgesehene Richtung strömt. Sie dienen damit als die „Ventile“ des Herzens. Wenn eine oder mehrere der vier Herzklappen undicht, verkalkt oder eingeengt sind, können Probleme auftreten.

Inhaltsverzeichnis zeigen
  • Was passiert bei Herzklappenkrankheiten?
    • Folgende Funktionsstörungen sind typisch für Herzklappenkrankheiten
      • Funktionsstörungen bei Klappenstenose
      • Funktionsstörungen bei Klappeninsuffizienz
    • Zu den Symptomen von Herzklappenkrankheiten gehören:
    • So können wir Herzklappenkrankheiten feststellen und Therapien diskutieren
  • Wie heißen die vier Herzklappen?
  • Übersicht der Herzklappenkrankheiten
  • Ausführliche Informationen zu Herzerkrankungen

Folgende Funktionsstörungen sind typisch für Herzklappenkrankheiten

Funktionsstörungen bei Klappenstenose

Die Klappe öffnet sich nicht vollständig. Sie ist verengt. Vor der Klappe staut sich das Blut. Die Blutmenge, die durch den Körper gepumpt wird, reduziert sich. Das Herz muss mehr Pumpleistung aufbringen.

Funktionsstörungen bei Klappeninsuffizienz

Die Klappe schließt nicht vollständig, so dass das Blut zurück anstatt nur vorwärts fließt. Der Rückfluss des Blutes verringert die Pumpleistung des Herzens. Es baut sich ein Druck auf Lunge und Herz auf.

Zu den Symptomen von Herzklappenkrankheiten gehören:

  • Kurzatmigkeit oder Probleme beim Atemholen, vor allem wenn Sie körperlich aktiv sind oder liegen.
  • Häufiges Schwäche- oder Schwindelgefühl, das Sie bei normalen Aktivitäten behindert.
  • Ohnmachtsanfälle, sogenannte Synkopen
  • Druckgefühl im Brustkorb, z. B. wenn Sie sich körperlich anstrengen oder im Freien kalte Luft einatmen.
  • Herzklopfen oder das Gefühl eines unregelmäßigen Herzschlags, Aussetzer oder Flattern im Brustkorb.

So können wir Herzklappenkrankheiten feststellen und Therapien diskutieren

Wir bieten eine detaillierte Diagnostik der Klappenvitien. Mittel der Wahl für die Diagnosestellung ist, neben der klinischen Untersuchung, die Echokardiographie.

Sollte eine erweiterte Diagnostik mittels transoesophagealer Echokardiographie (Schluckultraschall) notwendig sein, kann diese in unseren kooperierenden Zentren durch unseren Kardiologen durchgeführt werden.

Eine individuelle Beratung bezüglich der verschiedenen Therapiemöglichkeiten von Herzklappenkrankheiten erfolgt in unserer Herzklappensprechstunde.

Wie heißen die vier Herzklappen?

Die vier Herzklappen sind die Aortenklappe, die Mitralklappe, die Trikuspidalklappe und die Pulmonalklappe.

  • Die Aortenklappe ist die Klappe zwischen dem linken Herzventrikel und der Aorta, dem Hauptschlagader des Körpers. Sie regelt den Blutfluss vom Herzen in die Aorta.
  • Die Mitralklappe ist die Klappe zwischen dem linken Herzatrium (Vorhof) und dem linken Herzventrikel. Sie regelt den Blutfluss vom linken Herzen in den linken Ventrikel.
  • Die Trikuspidalklappe ist die Herzklappe zwischen dem rechten Herzatrium und dem rechten Herzventrikel. Sie regelt den Blutfluss vom rechten Herzen in den rechten Ventrikel.
  • Die Pulmonalklappe ist die Klappe zwischen dem rechten Herzventrikel und der Pulmonalarterie. Sie regelt den Blutfluss vom rechten Herzventrikel in die Lungenarterien.

Übersicht der Herzklappenkrankheiten

  • Aortenklappenstenose
  • Aortenklappeninsuffizienz
  • Mitralklappenstenose
  • Mitralklappeninsuffizienz
  • Trikuspidalinsuffizienz

Hier finden Sie wissenschaftliche Studien zu Herzlappenkrankheiten.

Ausführliche Informationen zu Herzerkrankungen

Herzklappenkrankheiten Herzrhythmusstörungen Koronare Herzkrankheit KHK Herzinsuffizienz
Check-up
  • Herzklappenkrankheiten
  • Medizinische Check-ups – wissenschaftlicher Hintergrund
  • Urinstatus in der Vorsorgeuntersuchung
Inhaltsverzeichnis zeigen
  • Was passiert bei Herzklappenkrankheiten?
    • Folgende Funktionsstörungen sind typisch für Herzklappenkrankheiten
      • Funktionsstörungen bei Klappenstenose
      • Funktionsstörungen bei Klappeninsuffizienz
    • Zu den Symptomen von Herzklappenkrankheiten gehören:
    • So können wir Herzklappenkrankheiten feststellen und Therapien diskutieren
  • Wie heißen die vier Herzklappen?
  • Übersicht der Herzklappenkrankheiten
  • Ausführliche Informationen zu Herzerkrankungen

Adresse

Facharztzentrum International
Schillerstraße 31
(Eingang Taubenstraße 1)
60313 Frankfurt
info@med-ffm.com
Telefon: 069 -2731665-0
Telefax: 069 -2731665-55

 

Praxiszeiten

Mo.-Fr. 08:00 – 13:00 Uhr
Mo. 15:00 – 18:00 Uhr
Di. 14:00 – 16:00 Uhr
Do. 15:00 – 18:00 Uhr

Kommen Sie in unser Team

  • Stellenangebote / Karriere bei uns

Ärztliche Leitung

  • Dr. med. Ala Wiener – Fachärztin für Innere Medizin

Bewerten Sie uns bei Jameda

Top-Bewertungen bei Jameda – jetzt Facharztzentrum International bewerten

 

Bewerten Sie uns bei Google

Bewerten Sie das Facharztzentrum International bei Google.

Kliniken in Frankfurt

  • Universitätsklinikum Frankfurt
  • Bethanien-Krankenhaus Frankfurt
  • Krankenhaus Sachsenhausen
  • Markus-Krankenhaus
Icons made by Freepik from www.flaticon.com
© 2025 Facharztzentrum International Frankfurt Schillerstraße 31 | 60313 Frankfurt am Main
  • Link zu Mail
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Facebook
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen