• Link zu Mail
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Facebook
Check-Up, Internisten, Kardiologie Frankfurt am Main – Tel. 069-273 166 5-0

E-Mail senden

Internist Kardiologe Facharztzentrum International Frankfurt
  • Home
    • Ressourcen
      • Definition Gesundheit
      • Stressmanagement
      • Natur und Naturheilkunde
      • Salutogenese
      • Psychosomatik
      • Ernährung und Ernährungsberatung
      • COVID-19-Test
  • Innere Medizin
  • Kardiologie
    • Koronare Herzkrankheit
    • Herzklappenkrankheiten
    • Herzinfarkt-Ausschluss
    • Bluthochdruck – Behandlung von Hypertonie
    • Herzrhythmusstörungen
    • Herzinsuffizienz
  • Leistungen
    • Check-up
    • Ambulante Schlafdiagnostik
    • Innere Medizin
    • Laboruntersuchungen / Blutabnahme
    • Diagnostik und Therapie von Fettstoffwechselstörungen
    • Impfungen
    • Firmenservice
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Erkrankungen
    • Schwindel
    • Post-Covid-Syndrom
  • Über uns
    • Dr. med. Ala Wiener – Fachärztin für Innere Medizin
    • Kardiologische Privatpraxis Arshak Asefi, M.D.
    • Ärzte
    • Aufgaben von Internisten
  • Termin
    • Kurzfristiger Facharzt-Termin
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Kardiologie2 / Herzmuskelerkrankungen3 / Restriktive Kardiomyopathie

Restriktive Kardiomyopathie

Inhaltsverzeichnis zeigen
  • Restriktive Kardiomyopathie – was sind typische Symptome und Beschwerden?
  • Welche Art von Erkrankung ist die Restriktive Kardiomyopathie?
  • Welche kardiologischen Untersuchungen werden bei Verdacht auf Restriktive Kardiomyopathie durchgeführt?
  • Wie wird die Restriktive Kardiomyopathie behandelt?
  • Wie entwickelt sich eine unbehandelte Restriktive Kardiomyopathie weiter?
  • Ausführliche Informationen zu Herzerkrankungen

Restriktive Kardiomyopathie – was sind typische Symptome und Beschwerden?

Zu den typischen Symptomen und Beschwerden der Restriktiven Kardiomyopathie zählen:

  • Atemnot
  • allgemeine Schwäche
  • Wassereinlagerungen im Körper
  • Schmerzen in der Brust
  • Druck in der Brust

Welche Art von Erkrankung ist die Restriktive Kardiomyopathie?

Die Restriktive Kardiomyopathie ist eine seltene Erkrankung des Herzens, die durch eine Verringerung der Pumpkapazität des Herzens gekennzeichnet ist. Diese Erkrankung kann durch genetische Veränderungen, entzündliche Erkrankungen oder Verletzungen verursacht werden.

Welche kardiologischen Untersuchungen werden bei Verdacht auf Restriktive Kardiomyopathie durchgeführt?

Bei Verdacht auf Restriktive Kardiomyopathie werden verschiedene Untersuchungen durchgeführt, um die Diagnose zu bestätigen oder auszuschließen.

Zu diesen Untersuchungen zählen je nach Krankheitsbild:

  • EKG (Echokardiographie)
  • Kardio-MRT
  • Kardio-CT
  • Herzkatheteruntersuchung

Wie wird die Restriktive Kardiomyopathie behandelt?

Die Behandlung der Restriktiven Kardiomyopathie kann je nach Art der Erkrankung und der Schwere der Symptome variieren.

  • Einige Patienten sprechen gut auf eine medikamentöse Therapie an.
  • Es kann auch eine chirurgische Intervention (Operation) erforderlich sein, um den Druck im Herzen zu senken.

Wie entwickelt sich eine unbehandelte Restriktive Kardiomyopathie weiter?

Eine unbehandelte Restriktive Kardiomyopathie kann zu schwerwiegenden Komplikationen führen, einschließlich eines Herzinfarkts, Herzversagens, einer Schädigung des Herzgewebes oder zum plötzlichen Herztod.

Regelmäßige ärztliche Vorsorge im Rahmen eines medizinischen Check-up mit EKG, Stress-EKG und Ultraschalluntersuchungen trägt dazu bei, die frühzeitige Diagnose von Erkrankungen zu ermöglichen.

Vereinbaren Sie Ihren Termin in der kardiologischen Privatpraxis im Facharztzentrum International Frankfurt.

Ausführliche Informationen zu Herzerkrankungen

Herzklappenkrankheiten Herzrhythmusstörungen Koronare Herzkrankheit KHK Herzinsuffizienz
Herzmuskelerkrankungen
  • Arrhythmogene rechtsventrikuläre Kardiomyopathie
  • Broken-Heart-Syndrom
    • Wissenschaftlicher Hintergrund Broken-Heart-Syndrom
  • Dilatative Kardiomyopathie
  • Hypertrophe Kardiomyopathie
  • Restriktive Kardiomyopathie
Kardiologie
Inhaltsverzeichnis zeigen
  • Restriktive Kardiomyopathie – was sind typische Symptome und Beschwerden?
  • Welche Art von Erkrankung ist die Restriktive Kardiomyopathie?
  • Welche kardiologischen Untersuchungen werden bei Verdacht auf Restriktive Kardiomyopathie durchgeführt?
  • Wie wird die Restriktive Kardiomyopathie behandelt?
  • Wie entwickelt sich eine unbehandelte Restriktive Kardiomyopathie weiter?
  • Ausführliche Informationen zu Herzerkrankungen

Adresse

Facharztzentrum International
Schillerstraße 31
(Eingang Taubenstraße 1)
60313 Frankfurt
info@med-ffm.com
Telefon: 069 -2731665-0
Telefax: 069 -2731665-55

 

Praxiszeiten

Mo.-Fr. 08:00 – 13:00 Uhr
Mo. 15:00 – 18:00 Uhr
Di. 14:00 – 16:00 Uhr
Do. 15:00 – 18:00 Uhr

Kommen Sie in unser Team

  • Stellenangebote / Karriere bei uns

Ärztliche Leitung

  • Dr. med. Ala Wiener – Fachärztin für Innere Medizin

Bewerten Sie uns bei Jameda

Top-Bewertungen bei Jameda – jetzt Facharztzentrum International bewerten

 

Bewerten Sie uns bei Google

Bewerten Sie das Facharztzentrum International bei Google.

Kliniken in Frankfurt

  • Universitätsklinikum Frankfurt
  • Bethanien-Krankenhaus Frankfurt
  • Krankenhaus Sachsenhausen
  • Markus-Krankenhaus
Icons made by Freepik from www.flaticon.com
© 2025 Facharztzentrum International Frankfurt Schillerstraße 31 | 60313 Frankfurt am Main
  • Link zu Mail
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Facebook
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen