Was ist eine Herzkatheteruntersuchung?

Eine Herzkatheteruntersuchung ist ein minimal-invasives, diagnostisches, bildgebendes Verfahren. „Der Herzkatheter“ (so der medizinische Fachjargon) dient zur Diagnose und (teilweisen) Behandlung bestimmter Herzkrankheiten.

Kurzbeschreibung Ablauf Herzkatheteruntersuchung

Während der Herzkatheteruntersuchung führt der Kardiologe einen dünnen Kunststoffschlauch (Katheter) in ein Blutgefäß in die Arm- oder Beinvene ein. Der Katheter wird durch den Körper bis zum Herzen geschoben. Mit dem Herzkatheter werden Bilder aus dem Inneren des Herzens auf einen Monitor übertragen.

Bildgebung und Diagnostik

Der Herzkatheter dient dazu, die Pumpleistung des Herzens zu messen. Das Verfahren kann Ärzten helfen, verengte Arterien und Herzklappenerkrankungen zu erkennen.

Minimal-invasive Therapie des Herzens

Der Herzkatheter kann auch dazu verwendet werden, Stents in das Herz einzusetzen. Anhand der bei der Katheterisierung gewonnenen Informationen wird Ihr Arzt entscheiden, ob eine Behandlung erforderlich ist

Kardiologische Diagnostik – Übersicht