Internistische Beschwerden

Was sind internistische Beschwerden?

Internistische Patienten können unter einer Vielzahl von Symptomen und Beschwerden leiden, die von geringfügig bis schwerwiegend reichen können. Hier ist eine Liste von einigen der typischen internistischen Beschwerden, bei denen es ratsam sein könnte, einen Internisten aufzusuchen:

  • Atembeschwerden (z.B. Husten, Kurzatmigkeit, Atemnot)
  • Schmerzen oder Unbehagen im Brustbereich (z.B. Brustschmerzen, Herzklopfen)
  • Häufige oder schwer zu kontrollierende Schmerzen (z.B. Kopfschmerzen, Rückenschmerzen)
  • Schmerzen beim Wasserlassen oder Harninkontinenz
  • Häufiger oder schwer zu kontrollierender Durchfall oder Verstopfung
  • Erbrechen oder Übelkeit
  • Fieber oder Schüttelfrost
  • Gewichtsverlust oder -zunahme ohne ersichtlichen Grund
  • Hautausschläge oder Veränderungen
  • Schmerzen oder Steifheit in Gelenken
  • Schwäche oder Müdigkeit
  • Schlafstörungen oder Einschlafprobleme
  • Depressionen oder Angstzustände

Wenn Sie eines dieser Symptome bei sich beobachten, kontaktieren Sie Ihren Arzt.

Ausführliche Informationen zu Herzerkrankungen

Klicken Sie auf die Schaltflächen, um zu den jeweiligen Inhalten zu gelangen. Wenn Sie zu einzelnen Punkten weitere Informationen suchen, sprechen Sie uns gerne bei Ihrem nächsten Termin im Facharztzentrum an.