Gesunde Lebensweise

Gesunde Lebensweise – was ist das?

Eine gesunde Lebensweise ist ein Lebensstil, der Gesundheit und Wohlbefinden fördert. Als Internisten sind wir vor allem darauf bedacht, Krankheiten verhindern zu helfen. Dazu zählt, dass wir unsere Patienten auf vermeintlich selbstverständliche Umstände hinweisen.

Was macht eine gesunde Lebensweise aus?

Ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung, ausreichend Schlaf, sinnvolle und erfüllbare Aufgaben beruflich wie privat, Stressregulation, förderliche soziale Verbindungen und Verzicht auf schädliche Substanzen sind zentrale Faktoren für eine gesunde Lebensweise.

Wodurch zahlt sich eine gesunde Lebensweise aus?

Eine gesunde Lebensweise kann zu einem erfolgreichen, langen und erfüllten Leben führen. Welche Faktoren sind dafür die Voraussetzung?

Wie kann man mit einer gesunden Lebensweise beginnen?

Setzen Sie sich am Anfang realistische, kleine Ziele. Verändern Sie konsequent Details und erst nach und nach den gesamten Lebensstil. Beginnen Sie mit kleinen Änderungen, die Sie leicht in Ihren Alltag integrieren können.

Was ist eine ausgewogene Ernährung?

Zu einer ausgewogenen Ernährung zählen möglichst unverarbeitete Kohlenhydrate, hochwertige Fette, Proteine, Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe. So erhält der Körper alle wichtigen Nährstoffe.

Was hat Geduld mit einer gesunden Lebensweise zu tun?

Geduld ist die Voraussetzung für eine ausgewogene und gesunde Lebensweise. Sie ermöglicht es dem Menschen, den Dingen und Entwicklungen ihre Zeit zu geben.

Was passiert bei Ungeduld?

Bei Ungeduld kann es dazu kommen, dass Menschen ihre guten Vorsätze aufgeben. Dies wiederum führt zu Frustration. Wenn Menschen keine Techniken für die Regulation von Frustration zur Verfügung haben, greifen manche von ihnen zu Alkohol oder anderen Substanzen – auch zu ungesunden Lebensmitteln, um sich zu entspannen.

Kurze Übersicht zu den Voraussetzungen für eine gesunde Lebensweise

Diese Übersicht dient zur Orientierung, wie Sie zu einer gesunden Lebensweise kommen können.

Wie komme ich zu einer ausgewogenen Ernährung?

Ausgewogene Ernährung beginnt mit einem Ernährungsplan. Mehr dazu finden Sie in der Ernährungsberatung von Frau Dr. Ala Wiener.

Regelmäßige Bewegung – in welchem Maß?

Wir beraten Sie hinsichtlich Bewegung und Sport: wie alles gut zu Ihrer Gesundheitsgeschichte passt.

Wie viele Stunden sollte ein Erwachsener schlafen?

7 Stunden Nachtruhe sind laut dem Fachblatt „Nature Aging“ die ideale Schlafdauer für Menschen mittleren und hohen Alters. Das berichten US-amerikanische und chinesische Wissenschaftler.

Wie kann ich Stressregulation lernen?

Stressregulation, förderliche soziale Verbindungen und Verzicht auf schädliche Substanzen sind zentrale Faktoren für eine gesunde Lebensweise. Auf Wunsch geben wir Ihnen eine Empfehlung, z. B. hinsichtlich MBSR-Training.

Dr. med. Ala Wiener Internistin

Dr. med. Ala Wiener, Internistin, Ärztliche Leitung Facharztzentrum International Frankfurt

Autorin: Dr. med. Ala Wiener

Fachrichtung: Fachärztin für Innere Medizin

Position: Ärztliche Direktion im Facharztzentrum International Frankfurt

Profil bei LinkedIn

Veröffentlichungsdatum: 01.08.2023