• Link zu Mail
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Facebook
Check-Up, Internisten, Kardiologie Frankfurt am Main – Tel. 069-273 166 5-0

E-Mail senden

Internist Kardiologe Facharztzentrum International Frankfurt
  • Home
    • Ressourcen
      • Definition Gesundheit
      • Stressmanagement
      • Natur und Naturheilkunde
      • Salutogenese
      • Psychosomatik
      • Ernährung und Ernährungsberatung
      • COVID-19-Test
  • Innere Medizin
  • Kardiologie
    • Koronare Herzkrankheit
    • Herzklappenkrankheiten
    • Herzinfarkt-Ausschluss
    • Bluthochdruck – Behandlung von Hypertonie
    • Herzrhythmusstörungen
    • Herzinsuffizienz
  • Leistungen
    • Check-up
    • Ambulante Schlafdiagnostik
    • Innere Medizin
    • Laboruntersuchungen / Blutabnahme
    • Diagnostik und Therapie von Fettstoffwechselstörungen
    • Impfungen
    • Firmenservice
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Erkrankungen
    • Schwindel
    • Post-Covid-Syndrom
  • Über uns
    • Dr. med. Ala Wiener – Fachärztin für Innere Medizin
    • Kardiologische Privatpraxis Arshak Asefi, M.D.
    • Ärzte
    • Aufgaben von Internisten
  • Termin
    • Kurzfristiger Facharzt-Termin
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Herr Dr. med. Sohil Behjati – Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, No...

In memoriam Herr Dr. med. Sohil Behjati

Innere Medizin und Kardiologie, Notfallmedizin

Herr Dr. med. Sohil Behjati ist am 29. August 2020 nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben.

Im Sinne und Vermächtnis von Herrn Dr. Behjati setzen wir die medizinische Arbeit zum Wohle seiner Patientinnen und Patienten fort.

Frankfurt, den 1. September 2020

Dr. med. Ala Wiener und das Praxisteam im Facharztzentrum International

Herr Dr. med. Sohil Behjati war seit 2015 niedergelassener Internist und Kardiologe in Frankfurt. „Mit dem Herzen bei der Sache sein – das ist im übertragenen Sinne und im Alltag ein guter Ansatz.“ Kardiologie war seine Leidenschaft, sein beruflicher Lebensmittelpunkt. 

Klinische Stationen

  • März 2019: Mitbegründer und Co-Direktor im Internationalen Facharztzentrum Frankfurt
    Schwerpunkt: Kardiologie und Notfallmedizin
  • 2016 – 2019: Leiter Kardiologie und Gefäßdiagnostik im Facharztzentrum Frankfurt-Sachsenhausen
  • 2014 – 2016: Interventionelle Kardiologie im Herz-Thorax-Zentrum Fulda (Direktor: Prof. V. Schächinger)
  • 2009 – 2014: Internistische Ausbildung mit Schwerpunkt Kardiologie an den Universitätskliniken Zürich, Frankfurt sowie im Herz-Thorax Zentrum Fulda (Direktoren: Prof. V. Falk, Prof. AM Zeiher und Prof. V. Schächinger)
  • 2008 – 2009: Herz- und Gefäßchirurgie Universitätsspital Zürich, Schweiz (Direktor: Prof. V. Falk)
  • 2001 – 2008: Medizinstudium mit diversen klinischen Aufenthalten in der Schweiz, USA und Iran

Ausgewählte Qualifikationen

  • Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
  • Dozent und Prüfer für Notfall- und Rettungsmedizin
  • Klinischer Prüfarzt (GCP)
  • Sachkunde Schrittmacher- und ICD-Therapie (Herzzentrum Leipzig)
  • DEGUM- Zertifizierung transthorakale und transösophageale Echokardiographie (Deutsches Herzzentrum Berlin)
  • Koronarangiographie

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK)
  • Mitglied Arbeitsgruppe Interventionelle Kardiologie (AGIK)
  • European Society of Cardiology (ESC)
  • Mitglied European Association of Percutaneous Cardiovascular Interventions (EAPCI)
  • Bund Deutscher Internisten e.V. (BDI)

Ausgewählte Publikationen

  • Occurrence and prognostic impact of systemic inflammatory response syndrome in transfemoral and transapical aortic valve implantation with balloon- and self-expandable valves.
    (EuroIntervention 2015)
  • Severe cardiomyopathy following treatment with the tumour necrosis factor-alpha inhibitor adalimumab for Crohn’s disease.
    (Eur J Heart Fail 2009)
  • „When Aneurysm Ain’t Aneurysm“: sinus of Valsalva aneurysm mimicked by healed abscess cavity under the aortic valve.
    (Thorac Cardiovasc Surg. 2009)
  • Hypoxic reoxygenation during initial reperfusion attenuates cardiac dysfunction and limits ischemia-reperfusion injury after cardioplegic arrest in a porcine model.
    (J Thorac Cardiovasc Surg. 2009)
  • Fachbeitrag zum Thema Broken Heart Syndrom, in Burnout-Prävention und Intervention im Marketing, 2019, Springer Gabler Wiesbaden
Zur Startseite

Adresse

Facharztzentrum International
Schillerstraße 31
(Eingang Taubenstraße 1)
60313 Frankfurt
info@med-ffm.com
Telefon: 069 -2731665-0
Telefax: 069 -2731665-55

 

Praxiszeiten

Mo.-Fr. 08:00 – 13:00 Uhr
Mo. 15:00 – 18:00 Uhr
Di. 14:00 – 16:00 Uhr
Do. 15:00 – 18:00 Uhr

Kommen Sie in unser Team

  • Stellenangebote / Karriere bei uns

Ärztliche Leitung

  • Dr. med. Ala Wiener – Fachärztin für Innere Medizin

Bewerten Sie uns bei Jameda

Top-Bewertungen bei Jameda – jetzt Facharztzentrum International bewerten

 

Bewerten Sie uns bei Google

Bewerten Sie das Facharztzentrum International bei Google.

Kliniken in Frankfurt

  • Universitätsklinikum Frankfurt
  • Bethanien-Krankenhaus Frankfurt
  • Krankenhaus Sachsenhausen
  • Markus-Krankenhaus
Icons made by Freepik from www.flaticon.com
© 2025 Facharztzentrum International Frankfurt Schillerstraße 31 | 60313 Frankfurt am Main
  • Link zu Mail
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Facebook
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen