Check-up 35
„Check-up 35? Ich bin doch noch jung, was soll mir schon passieren?“ Denken Sie so über sich?
In unserem Facharztzentrum behandeln wir auch junge Patienten. Viele sind froh, dass sie sich für eine frühzeitige Vorsorgeuntersuchung entschieden haben.
Der Gesundheits-Check-up ab 35 Jahren hilft jüngeren Erwachsenen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Rahmen der Vorsorge festzustellen und Risikofaktoren für Folgeerkrankungen zu benennen.
Ihre Ärztin bzw. Ihr Arzt wird Sie darüber aufklären, welche Leistungen Gesetzlich Versicherte im Rahmen der Gesundheitsvorsorge in Anspruch nehmen können.
Die Früherkennung ist für viele Menschen schon ein großes Glück gewesen. So konnten Risikofaktoren festgestellt bzw. Erkrankungen in ihrem Frühstadium erkannt und behandelt werden.
Welche Krankheiten sind bei der Untersuchung im Fokus des Check-ups?
- Nierenerkrankungen
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Diabetes – Diabetes Typ 2
- Hautkrebs
Für Versicherte ab 35 Jahren
Für gesetzlich Versicherte ab 35 Jahren zahlt die gesetzliche Krankenkasse regelmäßig alle drei Jahre eine Gesundheitsuntersuchung. Dabei werden folgende Untersuchungen durchgeführt:
- Arztgespräch mit Anamnese. Dazu zählen Fragen nach aktuellen und früheren Beschwerden und Fragen nach akuten Risiken wie Rauchen, regelmäßiger Alkoholkonsum und Übergewicht sowie familiäre Vorbelastungen, um das Krebs-Risiko einzustufen.
- Auch die Abfrage des Impfstatus ist wichtig.
- Ganzkörperstatus (körperliche Untersuchung) und Blutdruckmessung
- Erhebung von Laborwerten
- Lipidprofil (z. B. Cholesterin), Glukose
- Glukose, Nitrit, Eiweiß, rote und weiße Blutkörperchen
In der Besprechung der Untersuchungsergebnisse kann erforderlichenfalls die Empfehlung von Verhaltensänderungen ausgesprochen werden.
Welche Untersuchung gibt es vor dem Check-up 35?
Auch für die Jahre vor dem 35. Lebensjahr zahlen die gesetzlichen Krankenkassen eine Vorsorgeuntersuchung.
Frühe Vorsorge: Check-up für 18-34 Jahre
Zwischen 18 und 34 Jahren zahlen die gesetzlichen Krankenkassen einmal eine Gesundheitsuntersuchung. Wir beraten Sie gerne.