Häufige Irrtümer vor dem Arztbesuch

Häufig erlebte Patientenirrtümer – einfach erklärt

Statt FAQ (frequently asked questions) geben wir unseren Patienten hier einen Einblick in FMM (frequently made mistakes). Im Internet kursiert viel Halbwissen. Manche Patienten versuchen, in Eigenregie bei „Dr. Google“ Diagnosen zu erstellen. Das kann gefährlich werden, wenn Beschwerden falsch eingeordnet werden. Und es sorgt oft für unnötige Aufregung, wenn Patienten harmlose Anzeichen als lebensbedrohlich einstufen.

Unsere Informationen gehen zwar über das Niveau hinaus, dass Rauchen eine große Gesundheitsgefahr ist – aber sie ersetzen auf keinen Fall ein Medizinstudium und eine ärztliche Approbation. Wir wollen Sie in der Überzeugung bestärken, dass der Besuch beim Arzt durch nichts zu ersetzen ist. Nicht ohne Grund studieren Ärzte inklusive aller Fort- und Weiterbildungen ein Jahrzehnt und mehr, bis man ihnen zutraut, als Fachärzte Fragen zu beantworten, die nicht im Internet behandelt werden (können).

In medizinischen Sprechstunden wird weltweit viel Zeit damit vertan, wenn Patienten von „Dr. Google“ kommen und den echten Ärzten sagen, was am besten zu tun wäre. Wir beschreiben Ihnen daher einige der typischen Irrtümer, die zu weitverbreiteten Fehlannahmen führen. So gewinnen wir Zeit für den Kern unserer Arbeit: fundierte Herzdiagnostik auf höchsten medizintechnischen Niveau, Intervention und Therapie nach medizinischen Standards.

Achten Sie auf Ihre Gesundheit – und vertrauen Sie uns als Fachärzten, dass Sie von uns die denkbar beste Beratung und Behandlung erhalten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

you're currently offline